Ein privates soziales Netzwerk
Diese Plattform ist ein sicherer, privater Ort, der Menschen zusammenbringt – angefangen bei Expats, aber auch für jede Art von Community oder Interessengruppe anpassbar. Ob Sie umziehen, neue Möglichkeiten erkunden oder einfach nur Gleichgesinnte kennenlernen möchten – hier finden Sie einen einladenden Treffpunkt.
Nutzer können Profile erstellen, Geschichten, Fotos oder Videos teilen und über „Gefällt mir“, „Kommentare“ und „Teilen“ interagieren. Es gibt Gruppen zu bestimmten Themen wie Reisen, Bildung oder Lifestyle, die von Moderatoren erstellt und verwaltet werden.
Sie können Gruppen auf Anfrage oder Einladung beitreten. Direktnachrichten helfen Ihnen, diese Zugriffsanfragen und persönlichen Kontakte zu verwalten.
Geschichten, die innerhalb von 24 Stunden verschwinden, trendige Hashtags und benutzerdefinierte Kategorien machen das Entdecken unterhaltsam und sinnvoll. Dank ihres flexiblen Designs ist diese Plattform nicht nur auf Expats beschränkt – sie lässt sich an jede soziale Community anpassen, basierend auf Ihren Zielen und Interessen.
🛠️ Technische Beschreibung
Dieses Projekt ist eine anpassbare Social-Networking-Plattform, die ursprünglich auf Expat-Communitys zugeschnitten war, aber durch Kategorie-Seeding und dynamische Gruppenstrukturen jede Art von sozialem Netzwerk unterstützt.
Es basiert auf Laravel, läuft auf PHP 8.3 und folgt Best Practices für modulare, skalierbare Architektur.
Kernfunktionen:
- Nutzerbeiträge mit Text, Bildern und Videos, Like-, Kommentar- und Share-Funktion
- Stories (Inhalte mit automatischem 24-Stunden-Verfallsdatum)
- Hashtag- und Kategorie-Tagging-System
- Gruppensystem: Administratoren/Moderatoren erstellen Gruppen, Nutzer beantragen Zugriff oder erhalten Einladungen per Messaging.
- Direktnachrichten für Gruppeneinladungen und Zugriffsanfragen.
- Nutzerrollen und -profile mit flexiblem Benutzerprofilschema (Administrator, Moderator, Nutzer).
- Mehrsprachige Unterstützung (z. B. EN/PT) für Nutzerbiografien, Gruppennamen und Beitragsinhalte.
- Projektorientierte Architektur: Integrierbar in ein übergeordnetes Dashboard für zentralisierte Inhaltsbereitstellung über untergeordnete Websites/Apps.
- Kategoriebasierte Anpassung: Soziale Funktionen können für Nischen-Communitys einfach durch Ändern oder Hinzufügen neuer Kategorien angepasst werden (z. B. Immobiliengruppen, Hobbyclubs, professionelle Netzwerke).
Das System unterstützt sowohl Web- als auch mobile Integrationspfade und ist mit Vue.js, Inertia oder API-First-Ansätzen für die plattformübergreifende Nutzung erweiterbar.